Das Jahr 2024 war für den Münchner Immobilienmarkt geprägt von Stabilität und moderaten Preisanstiegen. Trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten blieb München einer der teuersten und begehrtesten Wohnstandorte Deutschlands. Während sich der Mietanstieg im Vergleich zu den Vorjahren etwas abflachte, zeigten insbesondere zentrale Stadtteile weiterhin Höchstwerte. Ein Trend, der Vermieter und Mieter gleichermaßen beschäftigt, sind energetische Sanierungen und die wachsende Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum.
Welche Stadtteile dominierten 2024 den Markt, wo sehen wir Potenzial für 2025, und wie können Vermieter von den aktuellen Entwicklungen profitieren? Ein Rückblick mit einem Blick nach vorn.
Mietspiegel München 2024: Entwicklung und Trends
Im Rückblick auf das Jahr 2024 zeigt sich: Die Mietpreise blieben insgesamt stabil, stiegen jedoch in beliebten Vierteln weiter an. Die durchschnittlichen Mietpreise lagen:
- Wohnungen: Ø 19,30 €/m² (Spitzenwerte bis zu 31,50 €/m²)
- Häuser: Ø 20,52 €/m²
Damit setzt sich der Trend der vergangenen Jahre fort, jedoch mit einer leichten Abschwächung der Dynamik in Randgebieten.
Stadtteilanalyse: Die Mietpreise in Münchens Vierteln
Die Unterschiede zwischen den Stadtteilen waren auch 2024 deutlich sichtbar. Während die zentralen Viertel wie Altstadt-Lehel oder Schwabing-West die höchsten Mietpreise verzeichneten, blieben Viertel wie Feldmoching-Hasenbergl oder Aubing-Lochhausen-Langwied vergleichsweise erschwinglich.
Ø Mietpreise Wohnungen in Münchens Stadtteilen 2024
Stadtteil | Ø Mietpreis Wohnung (€ / m²) |
Allach-Untermenzing | 18,09 |
Altstadt-Lehel | 23,83 |
Au-Haidhausen | 22,65 |
Aubing-Lochhausen-Langwied | 17,36 |
Berg am Laim | 18,69 |
Bogenhausen | 20,14 |
Feldmoching-Hasenbergl | 18,27 |
Hadern | 18,83 |
Laim | 19,05 |
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | 23,22 |
Maxvorstadt | 22,63 |
Milbertshofen-Am Hart | 19,87 |
Moosach | 19,18 |
Neuhausen-Nymphenburg | 21,20 |
Obergiesing-Fasangarten | 19,16 |
Pasing-Obermenzing | 18,97 |
Ramersdorf-Perlach | 18,37 |
Schwabing-Freimann | 21,02 |
Schwabing-West | 22,58 |
Schwanthalerhöhe (Bezirk) | 21,01 |
Sendling | 20,18 |
Sendling-Westpark | 19,35 |
Thalkirchen-Obersendling-Forstenried | 18,81 |
Trudering-Riem (Bezirk) | 18,35 |
Untergiesing-Harlaching | 20,18 |
Die Trends 2024: Was erwarten Vermieter und Mieter für 2025?
1. Fokus auf energetische Sanierungen
Ein klarer Trend 2024 war die gestiegene Nachfrage nach energetisch sanierten Immobilien. Viele Mieter bevorzugen Wohnungen mit niedrigen Nebenkosten – ein Punkt, der auch 2025 relevant bleiben wird. Vermieter, die in moderne Heizsysteme, Dämmung oder Fenster investieren, können sich auf höhere Mietnachfrage einstellen.
2. Zentrale Stadtteile bleiben teuer
Altstadt-Lehel, Maxvorstadt und Schwabing blieben auch 2024 die teuersten Stadtteile Münchens. Hier zahlten Mieter im Durchschnitt zwischen 22 und 24 €/m². Für 2025 wird erwartet, dass sich dieser Trend fortsetzt, während die Randgebiete leicht zulegen könnten.
3. Randgebiete gewinnen an Attraktivität
Stadtteile wie Aubing-Lochhausen-Langwied oder Feldmoching-Hasenbergl bieten nach wie vor Mietpreise unter 18 €/m². Mit besserer Infrastruktur und steigender Nachfrage könnten diese Viertel 2025 stärker in den Fokus rücken.
Fazit: Rückblick 2024 – Chancen für 2025
Der Münchner Mietmarkt zeigt sich 2024 stabil, mit klaren Unterschieden zwischen Zentrum und Randlagen. Vermieter profitieren weiterhin von der hohen Nachfrage, sollten jedoch auf energetische Modernisierungen und zielgruppengerechte Vermarktung achten, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Für 2025 zeichnet sich ab: Zentrale Stadtteile bleiben teuer, während die Randlagen zunehmend attraktiver für Mieter werden. Eine kluge Bewirtschaftung und Anpassung an die Marktentwicklung werden für Vermieter entscheidend sein.
Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Immobilie im Jahr 2025 optimal vermarkten und den besten Mietpreis erzielen?
LPE Immobilien steht Ihnen mit Expertise und Marktkenntnis zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung – gemeinsam holen wir das Beste aus Ihrer Immobilie heraus!