LPE Vermieter-Ratgeber
In diesem Ratgeber finden Sie die wichtigsten Beiträge für eine professionelle Vermietung: rechtssichere Mietverträge, Mieterwechsel, Nebenkostenabrechnung, Instandhaltung/Modernisierung, Mieterkommunikation sowie Mietpreis- und Indexfragen – verständlich erklärt und praxisnah, mit Einordnung für München. Nutzen Sie Kategorien oder die Suche, um direkt zum passenden Thema zu gelangen.
Kategorie
Autor
Heizung ist mehr als „warm oder kalt“. Sie entscheidet über Betriebskosten, Komfort und Werterhalt – und(..)
Marius May
14.11.25
Ein Mieterwechsel ist kein einzelner Termin, sondern ein Prozess mit vielen Abhängigkeiten: Kündigung prüfen, Neuvermietung vorbereiten,(..)
Andreas Schwabe
07.11.25
Die kurzfristige Vermietung von Wohnungen – ob als möblierte Vermietung, über Airbnb oder als Zwischenmiete –(..)
Andreas Schwabe
16.10.25
Die Miethöhe ist mehr als nur eine Zahl im Vertrag. Sie entscheidet über Rendite, Werterhalt, Mieterstruktur(..)
Lucas Peter Ellmer
03.10.25
Lärm gehört zu den häufigsten Streitpunkten in Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG). Ob durch Feiern, Renovierungen oder alltägliche Geräusche(..)
Alban Kamberi
18.09.25
Die Mietkaution ist das Sicherheitsnetz zwischen Vermieter und Mieter. Sie ist juristisch sensibel, finanziell relevant und(..)
Andreas Schwabe
17.09.25
Die zentrale Frage: Was darf der Verwalter sofort beauftragen – und wo braucht es den Beschluss(..)
Lucas Peter Ellmer
17.09.25
Hartes Wasser ist nicht nur ein Ärgernis in Einfamilienhäusern – gerade in Mehrfamilienhäusern können Kalkablagerungen zu(..)
Lucas Peter Ellmer
12.09.25
Zum Mietende eskalieren Konflikte oft an zwei Punkten: Renovierung und Schäden. Als Vermieter wollen Sie die(..)
Lucas Peter Ellmer
10.09.25
Wasserschäden sind selten „nur“ ein Handwerkertermin. Mehrere Parteien, Versicherung, Trocknung, Sanierung, Kostenverteilung – das greift ineinander(..)
Alban Kamberi
10.09.25
Digitale Betriebsprüfungen werden detailgenauer, Fristen haben sich geändert, die E-Rechnung ist scharf geschaltet: Was bedeutet das(..)
Carolin Nafziger
10.09.25
Wer eine Immobilie verkauft, finanziert, erbt oder als Käufer ernsthaft Interesse bekundet, braucht verlässliche Daten –(..)
Andreas Schwabe
10.09.25
Schnelles Internet ist heute Gebäudestandard. In der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ist der Glasfaserausbau eine bauliche Veränderung am(..)
Lucas Peter Ellmer
06.09.25
Ein Streitpunkt weniger: Mit einem aktuellen Urteil hat das Amtsgericht Hanau die Bindungswirkung von Übergabe- bzw.(..)
Lucas Peter Ellmer
02.09.25
Warum braucht München verschiedene Wohnmodelle? Wohnen in München ist teuer. Die bayerische Landeshauptstadt zählt seit Jahren(..)
Lucas Peter Ellmer
08.08.25
Eigenbedarfskündigung: Was der BGH jetzt zum Härtefall entschieden hat Am 16. April 2025 hat der Bundesgerichtshof(..)
Lucas Peter Ellmer
04.08.25
Eine Immobilie ist oft mehr als nur ein Investment. Sie steht für Stabilität, Unabhängigkeit – und(..)
Lucas Peter Ellmer
11.07.25
Wenn eine Eigentümergemeinschaft energetisch saniert, stellt sich für vermietende Eigentümer schnell die Frage: Darf ich die(..)
Lucas Peter Ellmer
09.07.25
Warum die Wartezeiten so lang sind Die aktuellen Wartezeiten auf Handwerker sind kein kurzfristiger Engpass, sondern(..)
Lucas Peter Ellmer
14.06.25
Als Wohnungseigentümer innerhalb einer WEG genießen Sie weitgehende Freiheit, was die Gestaltung Ihrer eigenen vier Wände(..)
Lucas Peter Ellmer
13.06.25
Eigentum als Altersvorsorge: ein Mythos? „Reinziehen und absichern“ – für viele war das lange der klassische(..)
Lucas Peter Ellmer
11.06.25
Tierhaltung in der Mietwohnung – ein Dauerbrenner für Vermieter Kaum ein Thema sorgt in Mietverhältnissen für(..)
Lucas Peter Ellmer
04.06.25
Ein Mietausfall ist der Albtraum vieler Vermieter: Plötzlich bleiben die Mietzahlungen aus, und die laufenden Kosten(..)
Lucas Peter Ellmer
03.03.25
Die zunehmende Verbreitung von Homeoffice hat spürbare Auswirkungen auf die Wohnraumnachfrage und die Präferenzen von Mietern(..)
Lucas Peter Ellmer
11.02.25
Eine Mieterhöhung rechtssicher umzusetzen ist für viele Vermieter eine Herausforderung – vor allem bei steigenden Kosten(..)
Lucas Peter Ellmer
05.02.25
Eine Immobilie zu besitzen, ist mehr als nur eine Absicherung oder ein Vermögenswert – sie kann(..)
Lucas Peter Ellmer
30.01.25
Die Vermietung einer Immobilie bietet Eigentümern nicht nur eine regelmäßige Einnahmequelle, sondern auch zahlreiche steuerliche Vorteile.(..)
Lucas Peter Ellmer
27.01.25
Das Jahr 2024 war für den Münchner Immobilienmarkt geprägt von Stabilität und moderaten Preisanstiegen. Trotz globaler(..)
Lucas Peter Ellmer
24.01.25
Die Eigenbedarfskündigung ist eine der wenigen rechtlich anerkannten Möglichkeiten, ein Mietverhältnis zu beenden. Doch die rechtlichen(..)
Lucas Peter Ellmer
20.01.25
Als Eigentümer einer Kapitalanlage sind die Mieteinnahmen natürlich von großer Bedeutung. Es ist in Ihrem Interesse,(..)
Lucas Peter Ellmer
30.05.24
Was ist eine Eigenbedarfskündigung? Die Eigenbedarfskündigung ermöglicht es Vermietern, einem Mieter zu kündigen, wenn sie die(..)
Lucas Peter Ellmer
30.05.24
Lucas Peter Ellmer
08.06.23
Lucas Peter Ellmer
21.05.23
Lucas Peter Ellmer
21.05.23