Immobilie richtig verkaufen in 9 Schritten – Ihr Leitfaden für München

Verfasst von

Andreas Schwabe

Immobilienmakler - LPE Immobilien Management GmbH, München

Inhalt

Der Verkauf einer Immobilie ist selten „nur ein Termin beim Notar“. Er ist eine persönliche Entscheidung mit spürbaren Auswirkungen auf Vermögen, Zeit und Nerven. Wer planvoll vorgeht, vermeidet Reibungsverluste, stärkt die Verhandlungsposition – und erreicht am Ende einen Preis, der dem tatsächlichen Wert gerecht wird. Dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und zeigt jeweils, worauf es ankommt. Nach jedem Schritt finden Sie eine kurze Einordnung, wie LPE Immobilien Sie zusätzlich unterstützen kann.

Schritt 1: Entscheidung treffen – verkaufen, behalten oder vermieten?

Bevor Sie Unterlagen sammeln und Anzeigen schalten, klären Sie Ihr Ziel: Liquidität schaffen, portfolio-bereinigen, umziehen, vererben oder umfinanzieren? Der richtige Zeitpunkt hängt von Zinsniveau, Nachfrage in Ihrer Mikrolage, Objektzustand, Mieterstruktur und steuerlichen Aspekten (z. B. Spekulationsfrist) ab. Prüfen Sie auch, ob eine temporäre Vermietung wirtschaftlich sinnvoller wäre als ein sofortiger Verkauf.

Weiterführend zur Entscheidungsfindung:

Unsere Fragen in der Erstberatung:

  • Wie entwickeln sich Preise und Zinsen in Ihrer Region?

  • Welche steuerlichen Aspekte (Spekulationsfrist, § 23 EStG) sind relevant?

  • Ist eine Vermietung oder Teilverkauf eine Alternative?

Vorteil mit LPE: Wir betrachten Ihre Immobilie ganzheitlich – aus Sicht der Verwaltung und des Marktes – und beraten Sie neutral, was wirtschaftlich am meisten Sinn ergibt. Immobilie verkaufen mit LPE Immobilien

Schritt 2: Immobilienbewertung – realistisch ansetzen, Fehlpreise vermeiden

Zu hoch ansetzen und „testen“? Das führt zu Monaten ohne Resonanz, verbranntem Objekt und am Ende Preisabschlägen.
Zu niedrig ansetzen? Sie verschenken Kapital – und schaffen Anker für harte Nachverhandlungen. Unrealistische Preise entstehen oft durch emotionalen Bezug, falsche Online-Vergleiche, unvollständige Daten (falsche Wohnfläche, Energiestufe) oder „Lockpreise“ unseriöser Anbieter.

So gehen Sie richtig vor:

  • Methodik kombinieren: Vergleichswert (Eigennutzer-Objekte), Ertragswert (vermietete Einheiten), Sachwert (Sonderfälle) – immer mit Blick auf Mikrolage, Baujahr, Zustand, Energie, WEG-Kennzahlen.

  • Daten prüfen: Wohnflächenberechnung, Protokolle, Modernisierungen, Energieausweis, rechtliche Besonderheiten.

  • Preisspanne statt Fixpunkt: Mit realistischer Spanne in den Markt gehen; auf Nachfrage reagieren, nicht auf Wunschdenken.

  • Timing: Marktfenster (Jahreszeit, Zinsentscheidungen, Angebotssituation) berücksichtigen.

Weiterführend: Kostenfreie Immobilienbewertung München · Wertermittlung – Grundlagen für Eigentümer

Unsere Lösung:

Die LPE Immobilien Management GmbH bietet eine kostenfreie und unverbindliche Immobilienbewertung – transparent, fundiert und marktorientiert.

Wir berücksichtigen dabei:

  • Lage & Infrastruktur

  • Zustand & Modernisierungsgrad

  • Vergleichsobjekte und aktuelle Nachfrage

  • Potenzial für Eigennutzer oder Kapitalanleger

Schritt 3: Unterlagen & Recht – lückenlos vorbereiten

Vollständige Unterlagen beschleunigen Entscheidungen und stärken Vertrauen. Fehlt etwas, steigt das Risiko von Verzögerungen und Nachlässen.

Checkliste – je nach Objektart:

  • Allgemein: Energieausweis, Grundbuchauszug, Flurkarte, Wohnflächenberechnung, Baubeschreibungen, Nachweise zu Modernisierungen.

  • Eigentumswohnung (WEG): Teilungserklärung & Aufteilungsplan, Protokolle der letzten 3 ETVs, Wirtschaftspläne & Jahresabrechnungen, Instandhaltungsrücklage, Beschlusssammlung, anstehende Sanierungen (z. B. Dach, TG, Heizung).

  • Vermietet: Mietvertrag(e), Miethöhe, Kaution (Nachweis), Mieterhöhungen, Nebenkostenabrechnungen, ggf. Mietrückstände, Übergabeprotokolle.

  • Besonderheiten: Denkmalschutz, Baulasten, Wegerechte, Erbbaurecht, Brandschutz, energetische Nachweise.

Vorteil mit LPE: Durch unsere Tätigkeit in der Hausverwaltung kennen wir die Anforderungen von Banken, Notaren und Käufern – und wissen, wie vollständige Akten aussehen.

Schritt 4: Objekt verkaufsfertig machen – kleine Maßnahmen, große Wirkung

Käufer entscheiden schnell. Sauberkeit, Gerüche, Licht, Ordnung beeinflussen die Zahlungsbereitschaft.

Das sollten Sie tun:

  • Kosmetik & Kleinstreparaturen: Silikonfugen, Schalter, Klinken, Anstriche, Leuchten.

  • Aufräumen & Neutralisieren: Persönliches reduzieren, Keller/Abstellräume ordnen.

  • Außenanlagen & Gemeinschaftsbereiche: Hausgang, TG, Müllplatz, Klingeltafeln – der erste Eindruck beginnt hier.

  • Homestaging & Fotografie: Reduziert Vermarktungsdauer und hebt den Preisrahmen.

Passend hierzu: Sanierungen in der eigenen Wohnung – was sich lohnt

LPE unterstützt Sie so: Priorisierte Maßnahmenliste (Kosten/Nutzen), Handwerker-Koordination, professionelles Staging und Fotografie.

Schritt 5: Präsentation – Exposé & Story – klar, vollständig, glaubwürdig

Ein Exposé ist keine Hochglanzbroschüre, sondern ein Entscheidungswerkzeug. Es muss wahr, vollständig und verständlich sein.

Best Practices:

  • Klarer Aufbau: Fakten (Flächen, Baujahr, Energie), Grundrisse, Lage, Ausstattung, Highlights, WEG-Kennzahlen, laufende Kosten.

  • Transparenz: Bekannte Mängel offen ansprechen – das reduziert spätere Nachverhandlungen.

  • Zielgruppen-Story: Eigennutzer vs. Kapitalanleger – warum passt das Objekt?

So gehen wir vor:

  • Vorbereitung durch Homestaging & kleine Reparaturen

  • Hochwertige, lichtstarke Immobilienfotografie

  • Virtuelle 360°-Rundgänge und Exposés mit klarer Struktur

  • Aussagekräftige Beschreibungstexte und Datenblätter

Durch unser Netzwerk aus Fotografen, Handwerkern und Energieberatern inszenieren wir Ihre Immobilie optimal – digital und vor Ort.

Weiterführend: Immobilie verkaufen mit LPE Immobilien

Schritt 6: Vermarktung & Reichweite – dort sichtbar sein, wo Käufer sind

Reichweite ist kein Selbstzweck. Entscheidend ist die Qualität der Anfragen.

So erhöhen Sie die Trefferquote:

  • Kanäle mischen: Portale, Website, Social, regionale Medien – passend zum Objekt.

  • Zeitpunkt & Taktung: Startfenster wählen, Sichtbarkeit und Nachfrage kuratieren.

  • Zielgruppenorientierung: Für Kapitalanleger Kennzahlen (Miete, Rendite, Leerstandsrisiko), für Eigennutzer Lagequalität, Schulen, Mobilität.

So vermarktet LPE Immobilien

Viele Privatverkäufer setzen ausschließlich auf Onlineportale – wir nutzen alle relevanten Kanäle:

  • Große Immobilienportale (Immobilienscout24, Immonet, etc.)

  • Eigene LPE-Website & Social Media

  • Regionale Presse und Fachmedien

  • Direkter Zugang zu vorgemerkten Käufern, Investoren und Kapitalanlegern

Besonderer Vorteil bei LPE: Durch unsere Hausverwaltung verfügen wir bereits über bestehende Kontakte zu kaufinteressierten Eigentümern und Investoren in München und Umgebung.

Weiterführend: Immobilienverkauf in München – Leistungen

Schritt 7: Besichtigungen & Qualifizierung – effizient und respektvoll

Gut vorbereitete Besichtigungen sparen Zeit und erhöhen den Preis.

Darauf kommt es an:

  • Einzeltermine statt Massenandrang – Qualität vor Quantität.

  • Bonitäts-Precheck (Selbstauskunft, Finanzierungsbestätigung) vor Vor-Ort-Termin.

  • Roter Faden: Argumentationslinie, die zum Objekt passt.

  • Dokumentation & Feedback: Nachfassen, Fragen sammeln, Einwände sauber klären.

Unser Ablauf:

  • Vorauswahl & Bonitätsprüfung der Interessenten

  • Einzelbesichtigungen mit gezielter Beratung

  • Dokumentation & Feedbackauswertung

So bleibt Ihre Privatsphäre geschützt – und nur ernsthafte Interessenten werden vorgestellt.

Schritt 8: Verhandeln & Deal-Design – Preis ist nicht alles

Gute Abschlüsse bestehen aus Preis + Bedingungen: Finanzierungsfrist, Inventar, Übergabetermin, Gewährleistung, Fälligkeitsvoraussetzungen.

So bleiben Sie souverän:

  • Vergleichbare Angebote strukturiert gegenüberstellen.

  • Fristen klar regeln, Deadlines setzen, Zusagen schriftlich fixieren.

  • Nachlass gegen Gegenleistung (z. B. schneller Notartermin, Verzicht auf Bedingungen).

Unsere Erfahrung

Unsere Erfahrung aus hunderten Immobilientransaktionen macht den Unterschied.
Wir verhandeln strategisch, sachlich und mit Marktkenntnis – immer im Sinne unserer Auftraggeber.
Unser Ziel: der beste Preis, nicht der schnellste Abschluss.

Schritt 9: Notar, Fälligkeit & Übergabe – sicher zum Abschluss

Vom Kaufvertragsentwurf bis zur Schlüsselübergabe zählt Sorgfalt.

Darauf sollten Sie achten:

  • Vertragsprüfung: Objektgegenstand, Inventar, Haftung, Rechte/Dienstbarkeiten, Vorkaufsrechte, Fälligkeitsvoraussetzungen (u. a. Grundbuch, ggf. Verwalterzustimmung laut TE).

  • Fälligkeit & Zahlung: Auflassungsvormerkung, Zahlungsziel, Zahlungsnachweis.

  • Übergabe-Protokoll: Zählerstände, Schlüssel, Anlagen/Dokumentationen, Kaution & Mietüberleitung (bei vermietet).

  • Information WEG/Hausverwaltung: Daten- und Zuständigkeitswechsel sauber kommunizieren.

So profitieren Sie von LPE Immobilien

  • Abstimmung des Kaufvertragsentwurfs mit Käufer & Notar

  • Prüfung aller Klauseln auf Vollständigkeit

  • Begleitung bis zur notariellen Beurkundung

Sie profitieren von unserer Routine und unserer engen Zusammenarbeit mit regionalen Notaren.

Häufige Fehler auf einem Blick

  • Preis „testen“: führt zu langen Liegezeiten und Abschlägen.

  • Unvollständige Unterlagen: verlangsamen Entscheidungen und schaffen Misstrauen.

  • Intransparenz bei Mängeln: rächt sich in der Due Diligence.

  • Massenbesichtigungen: erzeugen Druck, aber keine Qualität.

  • Verträge ohne klaren Prozess: laden zu Nachverhandlungen ein.

Fazit: Verkauf ist Strategie – keine Checkliste

Wer den Verkauf als strategischen Prozess versteht, trifft bessere Entscheidungen und erzielt stabilere Ergebnisse. Sie wissen jetzt, wie Sie jeden Schritt professionell angehen – von Zielsetzung und Bewertung über Unterlagen, Vermarktung und Verhandlung bis zur Übergabe. Wenn Sie einen Partner möchten, der Markt, Menschen und Mechanik des Verkaufs gleichermaßen versteht, begleiten wir Sie gern.

Immobilienverkauf mit LPE – sicher, vernetzt, persönlich

Ein erfolgreicher Immobilienverkauf erfordert Erfahrung, Marktkenntnis und Zeit.
Mit LPE Immobilien an Ihrer Seite haben Sie einen Partner, der Verwaltung, Markt und Menschen versteht.

LPE Immobilien Management GmbH steht für:
✅ Kostenfreie, unverbindliche Immobilienbewertung
✅ Kombination aus Hausverwaltung & Vertriebskompetenz
✅ Beste regionale Vernetzung mit Investoren & Käufern
✅ Persönliche Rundum-Betreuung bis zur Schlüsselübergabe

Ihr nächster Schritt:
Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenfreie Marktwerteinschätzung
und starten Sie bestens vorbereitet in den Verkauf Ihrer Immobilie.

FAQ – Immobilienverkauf in München

Wie lange dauert ein Immobilienverkauf in München?

Zwischen 6 und 16 Wochen sind realistisch – abhängig von Lage, Preisansatz, Unterlagenqualität und Finanzierungslage der Käufer. Saubere Vorbereitung verkürzt die Dauer erheblich.

Soll ich erst sanieren oder direkt verkaufen?

Kosmetische Maßnahmen mit hohem Effekt (Licht, Farbe, Reparaturen) lohnen fast immer. Großsanierungen rechnen sich nur, wenn sie klar bepreist, schnell umsetzbar und vom Markt honoriert werden. Prüfen Sie die Amortisation.

Vermietet verkaufen – geht das zum guten Preis?

Ja, wenn Mietvertrag, Miethöhe, Hausgeld und Instandhaltung stimmig sind. Kapitalanleger bewerten verlässlichere Cashflows oft höher. Stark unter Markt vermietete Objekte erzielen dagegen regelmäßig Abschläge. Hilfreich: Den richtigen Mietpreis festlegen: Psychologie, Recht und Mietmodelle für Vermieter

Privatverkauf oder mit Profi?

Privat ist möglich, aber aufwendig und rechtlich risikobehaftet. Ein Profi reduziert Zeitaufwand, Formfehler, Preisnachlässe und erhöht die Reichweite zu qualifizierten Käufern. Entscheidend ist die Datenqualität und die Verhandlungsführung.

Vergessen Sie nicht, diesen Beitrag zu teilen!

Immobilienmakler - LPE Immobilien Management GmbH, München

Über den Autor:

Andreas Schwabe

Andreas Schwabe ist Immobilienmakler bei LPE Immobilien in München. Mit über zehn Jahren Erfahrung und rund 200 erfolgreich begleiteten Verkäufen vermittelt er Wohn- und Anlageimmobilien in München und Umland – mit präziser Wertermittlung, klarer Verkaufsstrategie und zielgenauer Käuferansprache.

Sie haben eine Frage zu diesem Artikel?

Stellen Sie uns Ihre Frage direkt über das Formular.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Werktags – persönlich und verständlich.

Verwandte Artikel

Ihr Weg zur passenden Immobilie

Vereinbaren Sie einen Termin! Gemeinsam finden wir die Immobilie die zu Ihnen passt.