500.000 € Tiefgaragensanierung in München-Moosach erfolgreich abgeschlossen
München, Juli 2025 – Die LPE Immobilien Management GmbH hat in einer von ihr betreuten Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) im Münchener Stadtteil Moosach eine umfassende Tiefgaragensanierung erfolgreich abgeschlossen. Die Maßnahme umfasste 80 Stellplätze und wurde mit einem Gesamtvolumen von rund 500.000 € realisiert.
Das Projekt wurde als Best-Practice-Beispiel für eine technisch anspruchsvolle und wirtschaftlich durchdachte Instandsetzung durchgeführt. Von der ersten Bestandsaufnahme über die bautechnische Planung bis hin zur finalen Abnahme wurden sämtliche Arbeitsschritte engmaschig koordiniert und dokumentiert. Ziel war es, die Tiefgarage langfristig zu sichern, Folgeschäden zu vermeiden und die Qualität des Gemeinschaftseigentums nachhaltig zu steigern.
„Bei einer Sanierung kommt es einmal mehr auf die Führungsstärke des Verwalters an. Man muss die Leute informieren, sie abholen und durch die Sanierung führen. Das beginnt schon bei der Beschlussfassung und zieht sich durch die komplette Maßnahme. Es ist Handeln und Agieren gefragt – wie beim Schachspiel.“
– Lucas Peter Ellmer, Geschäftsführer der LPE Immobilien Management GmbH
Step by Step: So läuft eine Tiefgaragensanierung ab
Die technische Planung und Bauleitung übernahm die Ingenieurgesellschaft Coskun. Die handwerkliche Ausführung erfolgte durch den Fachbetrieb Betosan GmbH in Zusammenarbeit mit der BYTYQI Betonsanierung GmbH. Die LPE Immobilien Management GmbH verantwortete die Projektsteuerung sowie die Kommunikation mit der Eigentümergemeinschaft und dem Beirat.
Bestandsaufnahme und Planung:
Ein erfahrenes Ingenieurbüro (Coskun) analysiert zunächst den Zustand der Tiefgarage und erstellt ein Sanierungskonzept. Schäden an Stützen, Wänden und Fundamenten werden detailliert dokumentiert.
Vorbereitung und Schutzmaßnahmen:
Die Tiefgarage wird gesichert, Pflasterflächen geöffnet und Baustrom installiert. Abstützungen mit starken Baumstämmen sorgen für die nötige Statik während der Bauphase.
Abtrag und Betoninstandsetzung:
Beschädigte Betonbereiche werden mit Hochdruckwasserstrahlen oder Fräsen abgetragen. Die Bewehrung wird freigelegt, geprüft und bei Bedarf ergänzt. Anschließend werden die Flächen mit Spezialmörtel reprofilert.
Feinspachtelung und Oberflächengestaltung:
Nach den Fräsarbeiten erfolgt die Feinspachtelung. Die Farbgestaltung wird in Abstimmung mit dem Beirat festgelegt (z.B. RAL 7042 für Sockel, RAL 1021 für Stützen und Markierungen).
Beschichtungssystem OS5b:
Die Flächen werden mit dem OS5b-System beschichtet, das auch auf feuchten Untergründen eingesetzt werden kann. Die Schichtdicke (mind. 2 mm) wird exakt kontrolliert. Vertikale Flächen und Kanten werden sorgfältig nachgearbeitet.
Wiederherstellung und Endabnahme:
Nach der technischen Freigabe werden die Pflastersteine sauber zurückverlegt und die Stellplatzmarkierungen erneuert. Eine Endabnahme mit allen Projektbeteiligten schließt die Maßnahme ab.
Fazit & Vorteile für Hausverwaltungen
Eine professionelle TG Sanierung wie in diesem Projekt bietet maximale Kostensicherheit und Werterhalt für Eigentümer und Hausverwaltungen. Durch die klare Dokumentation und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern werden Folgekosten vermieden und die Lebensdauer der Tiefgarage nachhaltig verlängert.
Projektbeteiligte
- LPE Immobilien GmbH
Hausverwaltung und Projektsteuerung, verantwortlich für Organisation und Qualitätssicherung.
lpe-immobilien.com - Ingenieurgesellschaft Coskun
Spezialist für Planung, Bauleitung und Qualitätskontrolle bei Instandsetzungsmaßnahmen.
coskun-kollegen.de - Betosan GmbH
Fachbetrieb für Betoninstandsetzung und Tiefgaragensanierung, verantwortlich für alle handwerklichen Arbeiten.
betosan.de
Es geht besser, als Sie das von Ihrer Verwaltung kennen!
Ihr Projekt verdient Klarheit und Kompetenz
Sie stehen vor einer Tiefgaragensanierung und wünschen sich eine klare Beschlusslage, eine transparente Kostenstruktur und eine professionelle Kommunikation gegenüber Ihrer Eigentümergemeinschaft? Dann setzen Sie auf erfahrenes Projektmanagement und eine stringente Interessenvertretung, wie sie im Projekt der WEG in Moosach durch LPE Immobilien und die beteiligten Fachfirmen realisiert wurde.
Über die LPE Immobilien Management GmbH München
Die LPE Immobilien Management GmbH mit Sitz in München versteht sich als 360° Immobilien Consultant. Neben der klassischen WEG-Verwaltung begleitet LPE jährlich zahlreiche Sanierungsmaßnahmen im Bestand – mit tiefgreifender technischer und kaufmännischer Expertise sowie einem hohen Anspruch an Kommunikation und Transparenz.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Wert auf eine reibungslose Umsetzung, nachvollziehbare Abläufe und nachhaltige Lösungen bei Ihrer TG Sanierung legen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!